6 Tage Kilimandscharo-Trekking auf der Machame-Route

Tag 1: Machame Gate zum Machame Camp

Höhe: 1650 bis 2850 m
Entfernung: 11 km
Wanderzeit: 5–7 Stunden
Lebensraum: Regenwald

Das 6-tägige Kilimandscharo-Trekking über die Machame-Route beginnt mit einer malerischen Fahrt von Moshi (ca. 50 Minuten) oder von Arusha (ca. 2 Stunden). Die Fahrt führt Sie durch das lebhafte Dorf Machame am Fuße des Kilimandscharo. Nach Ihrer Ankunft am Machame-Tor erledigen wir die notwendigen Registrierungs- und Einreiseformalitäten. Die Wanderung beginnt mit einem gewundenen Pfad durch den üppigen Regenwald. Dieser Abschnitt des Weges kann ziemlich schlammig und rutschig sein, daher werden Gamaschen und Wanderstöcke dringend empfohlen. Genießen Sie beim Aufstieg die vielfältige Flora und Fauna des Regenwaldes, bevor Sie das Machame Camp erreichen.

Tag 2: Machame Camp zum Shira Camp

Höhe: 2800 bis 3800 m
Entfernung: 5 km
Wanderzeit: 4–6 Stunden
Lebensraum: Moorland

Nach einem herzhaften Frühstück verlassen wir die Lichtungen des Regenwaldes und wandern weiter auf einem ansteigenden Pfad. Der Weg durchquert ein kleines Tal und folgt dann einem steilen, mit Heidekraut bewachsenen Felsgrat. Mit zunehmender Höhe verändert sich die Vegetation und wechselt von dichtem Wald zu Moorland. Der Weg bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft, was diesen Teil der Wanderung besonders lohnenswert macht. Je näher wir dem Shira Camp kommen, desto rauer wird das Gelände und desto spärlicher die Vegetation, geprägt von kleinen Sträuchern. Nach der Ankunft im Shira Camp haben wir Zeit, uns auszuruhen, ein köstliches Abendessen zu genießen und uns auf die Wanderung am nächsten Tag vorzubereiten.

Tag 3: Shira Camp zum Lava Tower zum Barranco Camp

Höhe: 12.500 bis 13.000 Fuß
Entfernung: 10 km
Wanderzeit: 6-8 Stunden
Lebensraum: Halbwüste

Die heutige Wanderung ist entscheidend für die Akklimatisierung, da sie einen erheblichen Höhenunterschied mit sich bringt. Wir wandern zunächst ostwärts einen Bergrücken hinauf und dann südostwärts in Richtung des berühmten Lavaturms, bekannt als „Haifischzahn“. Der Weg wird steiler und die Landschaft karger, je weiter wir in die Halbwüstenzone vordringen. Nachdem wir den Lavaturm mit beeindruckenden 4.800 Metern erreicht haben, steigen wir zum Barranco Camp auf 3.900 Metern ab. Obwohl wir den Tag auf einer ähnlichen Höhe beenden wie am Ausgangspunkt, ist der Höhenunterschied für die Akklimatisierung von Vorteil. Wir werden uns ausruhen, zu Abend essen und die Nacht im Barranco Camp verbringen.

Tag 4: Barranco Camp zum Karanga Camp zum Barafu Camp

Höhe: 13.000 bis 15.000 Fuß
Entfernung: 9 km
Wanderzeit: 8-10 Stunden
Lebensraum: Alpine Wüste

Nach dem Frühstück nehmen wir die Barranco-Wand in Angriff, einen steilen Grat, der eine spannende Herausforderung darstellt. Der Aufstieg wird mit atemberaubenden Ausblicken auf das Karanga-Tal belohnt. Anschließend geht es weiter zum Karanga Camp für eine kurze Rast und ein Mittagessen, bevor wir zum Barafu Camp aufbrechen. Der Weg wird zunehmend trockener und karger, je weiter wir in die alpine Wüstenzone vordringen. Das Barafu Camp auf 4.500 Metern Höhe dient als Ausgangspunkt für unseren Gipfelversuch. Von diesem Aussichtspunkt aus können wir die Gipfel von Mawenzi und Kibo sehen. Wir rasten, essen zu Abend und bereiten unsere Ausrüstung für den letzten Aufstieg zum Gipfel vor, der in den frühen Morgenstunden des nächsten Tages beginnt.

Tag 5: Barafu Camp zum Gipfel der Mweka-Hütte

Höhe: 4.600 bis 6.800 m (und bis auf 3.000 m)
Entfernung: 5 km Aufstieg / 12 km Abstieg
Wanderzeit: 7–8 Stunden Aufstieg / 4–6 Stunden Abstieg
Lebensraum: Arktis

Wir beginnen den anspruchsvollsten Teil unserer Wanderung in den frühen Morgenstunden zwischen Mitternacht und 2 Uhr morgens. Der Aufstieg ist steil und anstrengend und führt uns durch Geröll und möglicherweise Schnee zum Stella Point am Kraterrand. Am Stella Point auf 5.700 Metern Höhe angekommen, machen wir eine kurze Pause, bevor wir zum Uhuru Peak weiterwandern, dem höchsten Punkt des Kilimandscharo und des afrikanischen Kontinents. Nachdem wir unseren Erfolg gefeiert und am Uhuru Peak Fotos gemacht haben, beginnen wir unseren Abstieg. Wir halten im Barafu Camp für eine schnelle Mahlzeit, bevor wir zum Abendessen und zur Übernachtung zur Mweka-Hütte hinuntergehen.

Tag 6: Mweka Camp nach Moshi/Arusha

Höhe: 10.000 bis 5.400 Fuß
Entfernung: 10 km
Wanderzeit: 3-4 Stunden
Lebensraum: Regenwald

Nach dem Frühstück setzen wir unseren Abstieg vom Mweka Camp zum Mweka Park Gate fort. Der Weg führt uns durch üppigen Regenwald, der nass und matschig sein kann. Gamaschen und Trekkingstöcke sind hier hilfreich. Der Abstieg ist relativ schnell und dauert etwa 3-4 Stunden. Am Parktor angekommen, erhalten wir unsere Gipfelzertifikate als Anerkennung für unsere Leistung. Von dort geht es weiter nach Mweka Village, wo uns ein Fahrzeug erwartet, das uns zurück zu unserem Hotel in Moshi oder Arusha bringt. Dies markiert das Ende unseres unvergesslichen Kilimandscharo-Abenteuers, einer Reise voller Herausforderungen, atemberaubender Ausblicke und einem großartigen Erfolgserlebnis. Buchen Sie Ihr 6-tägiges Kilimandscharo-Trekking über die Machame-Route bei uns.

Inbegriffen

Ausgeschlossen

Nützliche Reiseinformation

Nützliche Reiseinformation

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Conditions générales
Nach oben scrollen