6 Tage Kilimandscharo-Klettern – Rongai-Route
Die 6-tägige Kilimandscharo-Besteigung über die Rongai-Route ist eine der einfachsten Routen mit einer höheren Erfolgsquote. Diese Route ist weniger überlaufen als alle anderen Kilimandscharo-Routen. Die Wanderung beginnt auf der Nordseite des Kilimandscharo, südlich der kenianischen Grenze, und ist eine der am wenigsten begangenen Routen zum Gipfel. Nach dem Gipfel steigen Sie über die Marangu-Route auf der Südseite des Berges ab.
Tag 0: Ankunft und Fahrt nach Moshi Town
Bei Ihrer Ankunft am Kilimandscharo- Flughafen treffen Sie Ihren Transferfahrer, der Sie abholt und Sie zu einem Hotel in Moshi bringt. Nach dem Einchecken in Ihr Zimmer treffen Sie Ihren Bergführer, der Sie einweist und Ihre Bergausrüstung überprüft. Abendessen und Übernachtung finden in der Chanya Lodge statt.
Tag 1: Moshi Hotel zum Kilimandscharo-Besteigung-Simba-Camp
Frühstück früh am Morgen. Anschließend fahren Sie zur Rongai-Route am Kilimandscharo-Tor und passieren dabei das Dorf Nale Moru. Die Wanderung dauert etwa eineinhalb Stunden. Nach Erledigung aller Formalitäten am Tor, einschließlich der Anmeldung, beginnt die Wanderung. Sie wandern durch Mais- und Kartoffelfelder, bevor Sie den Kiefernwald des Kilimandscharo erreichen. Höhe: 2000 m bis 2650 m. Distanz: 6 km/3–4 Stunden. Lebensraum: Bergwald. Mahlzeiten: Mittag- und Abendessen.
Tag 2: Simba Camp zum Second Cave Camp
Nach dem Frühstück wandern Sie stetig zur zweiten Höhle hinauf und genießen dabei einen herrlichen Blick auf den Kibo-Gipfel und das östliche Eisfeld am Kraterrand. Höhe: 2650 m bis 3450 m. Entfernung: 6 km/3–4 Stunden. Lebensraum: Moorland. Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Tag 3: Von der zweiten Höhle zum dritten Höhlenlager
Beginne am dritten Tag mit der Besteigung des Kilimandscharo. Nach dem Frühstück wanderst du vom zweiten Höhlencamp zum dritten Höhlencamp. Höhe: 3450 m bis 3880 m. Distanz: 9 km/2-3 Stunden. Lebensraum: Halbwüste. Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Tag 4: Third Cave Camp zum Kibo Hut Camp
Nach dem Frühstück wandern wir frühmorgens zur Kibo-Hütte am Fuße der Kibo-Kraterwand. Der Rest des Tages dient der Entspannung und der Vorbereitung auf den Gipfel um Mitternacht. Höhe: 3880 m bis 4750 m. Distanz: 5 km/3–4 Stunden. Lebensraum: Alpine Wüste. Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Tag 5: Vom Kibo-Hüttencamp zum Gipfel zur Horombo-Hütte
Frühmorgens, zwischen Mitternacht und 2 Uhr, beginnt der Aufstieg zum Gipfel über steiles und schweres Geröll oder Schnee bis zum Gilman’s Point am Kraterrand (5.700 m). Aufstieg zum Uhuru Peak, dem höchsten Punkt Afrikas. Nach etwas Zeit zum Fotografieren und Feiern erfolgt der Abstieg zum Kibo Camp zum Mittagessen und anschließend die Weiterfahrt zur Horombo-Hütte zur Übernachtung. Höhenlage: 4.750 m bis 5.895 m (Gipfel), Abstieg zum Horombo Camp auf 3.700 m. Distanz: 6 km Aufstieg (6–8 Stunden), 15 km Abstieg (6–8 Stunden). Lebensraum: Alpine Wüste. Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Tag 6: Von der Horombo-Hütte zum Ausgangspunkt des Wanderwegs, Arusha Town Hotel
Am letzten Tag geht es nach dem Frühstück langsam durch das Moorland zur Mandara-Hütte hinab und weiter über den üppigen Waldweg zum Ausgang in Marangu. Höhe: 3700 bis 1700 m. Entfernung: 20 km/4–5 Stunden. Lebensraum: Wald. Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen. Buchen Sie Ihre 6-tägige Kilimandscharo-Besteigung über die Rongai-Route bei uns.
Im Preis inbegriffen:
- Kilimandscharo-Trekking gemäß Reiseplan
- Professioneller englischsprachiger Bergführer
- Vor- und Nachunterkunft in BB
- Flughafentransfer
- Mahlzeiten gemäß Reiseplan
- Trinkwasser
- Alle Parkeintrittsgebühren
- Faire und nachhaltige Crew-Löhne
- Kostenlose Sauerstoffflasche
Nicht im Preis enthalten:
- Flug
- Visum
- Krankenversicherung/Medikamente
- Energiereiche Lebensmittel und Getränke
- Trinkgeld für die Crew
- Persönliche Leihausrüstung
Included
- National Park Entrances
- Trekking on Kilimanjaro according to the planned itinerary
- Private mountain guide trained in safety on Kilimanjaro
- Accommodation before and after the stay
- Full board during the trek (breakfast, lunch, dinner)
- Private chef and dining equipment (chairs, tables, dining tent)
- High quality tents for bivouacking
- Drinking water provided
- Luggage porters
- Free oxygen bottle for safety
- Ground rescue costs (up to 3,500 m altitude)
- Fair and sustainable wages for crew
- Pick-up and transfers from and to the airport
Excluded
- International flights
- Visa
- Medical Insurance/Medicines
- Energy foods and drinks
- Rental of personal equipment